... newer stories
Freitag, 6. August 2004
Verdammt gute Resonanz...
herr denes, 19:45Uhr

... link (1 Kommentar) ... comment
Der Linguist hat das Wort
herr denes, 17:19Uhr

- SPIEGEL-Verlag und Axel Springer AG kehren zur klassischen Rechtschreibung zurück
Die Axel Springer AG und der SPIEGEL-Verlag kehren in ihren Print- und Online-Publikationen zur klassischen deutschen Rechtschreibung zurück. Gleichzeitig richten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen.
Quelle: Spiegel Online
Vergleichen Sie selbst:
PRO und CONTRA.
Ich beherrsche beide Formen, weil ich meine Beiträge für deutsche Medien in neuer und für den österreichischen EVOLVER meist in traditioneller Rechtschreibung verfasse. Ich hatte selten Probleme mit den Kommaregeln beim erweiterten Infinitiv mit "zu", bei der Wortorthografie und bei Zusammen- und Getrenntschreibung. Ich kenne aber viele Menschen, denen es so ging. Sie haben in der Regel noch nicht einmal bemerkt, dass sie nach alter Rechtschreibung Fehler gemacht haben.
Die Kulturmaschinerie, renitente Autoren und Professoren haben mit ihrer Boykotthaltung erst dafür gesorgt, dass die Hybride aus alter und neuer Orthografie aufgekommen sind. Dass Schüler und Lehrer verunsichert wurden. Und dass es bis heute möglich ist, sogar Hochschularbeiten noch in alter Rechtschreibung zu verfassen.
Mit der Rechtschreibreform fing das Zeitalter der Veränderungen an. So viel Widerstand, so viele destruktive Kritik und derartig wenig Beschäftigung mit der Sache an sich ("Warum kann es nicht bleiben, wie es war?") wie der neuen Rechtschreibung entgegnet wurden, haben auch viele der anderen Modernisierungsversuche danach zu überstehen (gehabt). Von den heute unter 30-Jährigen möchte eine Mehrheit (rund 55 % laut EMNID im Juni 2004) die neue Rechtschreibung beibehalten. Dieser Altersgruppe kommen auch die meisten der Sozialreformen zugute. Deutlich geringer ist bei ihnen folglich auch die Ablehnung gegenüber der Agenda 2010. Ich habe Sorgen. Vor allem die, dass dieses Land von Miesmachern und Besitzstandswahrern zurück geworfen wird. Ich habe aber auch Hoffnungen. Ich hoffe zum Beispiel, dass die Mehrheit der Deutschen endlich auch einmal die Courage hat, die BILD-Zeitung für ihre verantwortungslose Miesmacherei abzustrafen.
Ich bin für die neue Rechtschreibung. Mehr Argumente gibt es bei Le pseudo-teil.
... link (2 Kommentare) ... comment
Overflow?
herr denes, 17:03Uhr
... link (0 Kommentare) ... comment
Der bekannteste Schlagfertigkeitstrainer Deutschlands
herr denes, 16:57Uhr

Matthias Pöhm. Dort gibt er Beispiele seines Programms. Zum Beispiel die tägliche Replique. Daraus das nachfolgende Beispiel (vom 1. August) wirklich unglaublicher Schlagfertigkeit:
- 1: "Haben Sie hier immer noch den Überblick?"
2: "Solange es hell genug ist!"
Ich meine, so etwas Schlagfertiges habe ich seit dem Eumel-Kalender von 1982 nicht mehr gelesen.
... link (2 Kommentare) ... comment
Neue Kolumne!
herr denes, 16:49Uhr


Faction-Fan? Stammleser des Misanthrop? Bitte hier mailden. Es gibt noch unveröffentlichte Schätzchen und ein, zwei Fragen.
... link (0 Kommentare) ... comment
kicker-Managerspiel
herr denes, 16:41Uhr

Meine Liga beim kicker-Managerspiel sucht noch treue Seelen. Mitspieler, einfacher gesagt. Wer rein mag, schreibt mir bitte ein Mail.
Ach so. Die Liga heißt "Fußballfeuilleton".
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories