» Startseite | » Blog-Themen | » Der Journalist Herr D. | » Medienfakes [Geschichte] | » Medienfakes [Typologie]
Berlin - Di, 20.05.2025, 00:11

... newer stories
Freitag, 6. August 2004
Verdammt gute Resonanz...
herr denes, 19:45Uhr
Einer der besten Radiomoderatoren der Region [Berlin-Brandenburg] hat dieses bescheidene Magazin in seinem Weblog namens verdammtguterkuchen als wertigen Weblog aufgenommen. Dankeschön, Herr von Malotki. Und hoffentlich bis im September bei fritz.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Der Linguist hat das Wort
herr denes, 17:19Uhr
Es ist keine Überraschung:
    SPIEGEL-Verlag und Axel Springer AG kehren zur klassischen Rechtschreibung zurück

    Die Axel Springer AG und der SPIEGEL-Verlag kehren in ihren Print- und Online-Publikationen zur klassischen deutschen Rechtschreibung zurück. Gleichzeitig richten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen.

    Quelle: Spiegel Online
Was ich davon halte? Als Linguistikabsolvent habe ich dazu eine vielschichtige Meinung. Ich sehe die Initiative als Politikum. Der Versuch einer urdeutschen (im schlechten Sinne) Revolution. Die BILD versucht seit Jahren die Regierung zu stürzen und demonstriert ihre Macht, der SPIEGEL war schon immer gegen die Rechtschreibreform. Übertrieben? Mag sein. Aber es gefällt mir nicht, wie bestehende Übereinkünfte (wie die Schreibung unseres wichtigsten sozialen Instrumentes) gebrochen werden. Natürlich herrscht Meinungs- und Schreibweisenfreiheit, doch ist es nicht ein schlechtes Signal an die Menschen, ungeliebte Regeln einfach abzuschaffen?

Vergleichen Sie selbst:

PRO und CONTRA.

Ich beherrsche beide Formen, weil ich meine Beiträge für deutsche Medien in neuer und für den österreichischen EVOLVER meist in traditioneller Rechtschreibung verfasse. Ich hatte selten Probleme mit den Kommaregeln beim erweiterten Infinitiv mit "zu", bei der Wortorthografie und bei Zusammen- und Getrenntschreibung. Ich kenne aber viele Menschen, denen es so ging. Sie haben in der Regel noch nicht einmal bemerkt, dass sie nach alter Rechtschreibung Fehler gemacht haben.

Die Kulturmaschinerie, renitente Autoren und Professoren haben mit ihrer Boykotthaltung erst dafür gesorgt, dass die Hybride aus alter und neuer Orthografie aufgekommen sind. Dass Schüler und Lehrer verunsichert wurden. Und dass es bis heute möglich ist, sogar Hochschularbeiten noch in alter Rechtschreibung zu verfassen.

Mit der Rechtschreibreform fing das Zeitalter der Veränderungen an. So viel Widerstand, so viele destruktive Kritik und derartig wenig Beschäftigung mit der Sache an sich ("Warum kann es nicht bleiben, wie es war?") wie der neuen Rechtschreibung entgegnet wurden, haben auch viele der anderen Modernisierungsversuche danach zu überstehen (gehabt). Von den heute unter 30-Jährigen möchte eine Mehrheit (rund 55 % laut EMNID im Juni 2004) die neue Rechtschreibung beibehalten. Dieser Altersgruppe kommen auch die meisten der Sozialreformen zugute. Deutlich geringer ist bei ihnen folglich auch die Ablehnung gegenüber der Agenda 2010. Ich habe Sorgen. Vor allem die, dass dieses Land von Miesmachern und Besitzstandswahrern zurück geworfen wird. Ich habe aber auch Hoffnungen. Ich hoffe zum Beispiel, dass die Mehrheit der Deutschen endlich auch einmal die Courage hat, die BILD-Zeitung für ihre verantwortungslose Miesmacherei abzustrafen.

Ich bin für die neue Rechtschreibung. Mehr Argumente gibt es bei Le pseudo-teil.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Overflow?
herr denes, 17:03Uhr
Da muss sich ein Webmaster erst einmal vom Ansturm erholen?

http://www.dragostea.ro

... link (0 Kommentare)   ... comment


Der bekannteste Schlagfertigkeitstrainer Deutschlands
herr denes, 16:57Uhr
...ist seiner Webseite zufolge
Matthias Pöhm. Dort gibt er Beispiele seines Programms. Zum Beispiel die tägliche Replique. Daraus das nachfolgende Beispiel (vom 1. August) wirklich unglaublicher Schlagfertigkeit:
    1: "Haben Sie hier immer noch den Überblick?"
    2: "Solange es hell genug ist!"


Ich meine, so etwas Schlagfertiges habe ich seit dem Eumel-Kalender von 1982 nicht mehr gelesen.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Neue Kolumne!
herr denes, 16:49Uhr
Der "Misanthrop" geht in die letzten zwei Folgen. Trotzdem wird es auch in Zukunft neues Zeug von mir beim Evolver geben. Was genau, verrate ich noch nicht. Als Hinweis gibt es aber schon einmal ein kleines Bildchen. Es geht in etwa drei, vier Wochen los.



Faction-Fan? Stammleser des Misanthrop? Bitte hier mailden. Es gibt noch unveröffentlichte Schätzchen und ein, zwei Fragen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


kicker-Managerspiel
herr denes, 16:41Uhr
Dringend!

Meine Liga beim kicker-Managerspiel sucht noch treue Seelen. Mitspieler, einfacher gesagt. Wer rein mag, schreibt mir bitte ein Mail.

Ach so. Die Liga heißt "Fußballfeuilleton".

... link (0 Kommentare)   ... comment


... older stories
Du bist nicht angemeldet ... anmelden



Statistik

Desinformiert seit 7793 Tagen
Letzter Gedanke vom: Mo, 8. Okt, 01:33

» Blogger.de Startseite

Letzte Änderungen

Nachtzug-BlueMoon
Hinweis in eigener Sache. Am Dienstag Abend gibt es...
by herr denes (Mo, 8. Okt, 01:33)
Jil Sander
Samstag Abend, 19:25 Uhr, Hannover Hbf, Gleis 10. Die...
by herr denes (Mo, 8. Okt, 00:16)
Was singt der da?
Ein spanischer Kabarettist imitiert den Grand-Prix-Auftritt...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 23:31)
Der Plan
Ich weiß nicht, wie lange das entsprechende pdf...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 22:41)
Fast so süß...
...ist der rülpsende Elefant. Noch besser allerdings...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 22:34)
xml version of this page

Was bisher...

August 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Juli
 
September

Suche

 

Attraktiv und ambitioniert:

Tolle Produkte:


8BB:



Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher