Berlin - Mo, 24.02.2025, 06:35
"Pisa merda" rufen marxistische Hooligans
herr denes, 00:12Uhr

"Pisa merda" steht in
Livorno an vielen Häuserwänden. Berufsbedingt war ich bereits 48 Mal in meinem Leben in dieser Stadt. Pisa ist scheiße, finden vor allem die Tifosi des netten Clubs
AS Livorno Calcio. Nun müssen sich die Hafenstädter nicht mehr mit den Schieftürmlern auseinander setzen (wie es Delling sagen würde), denn Livorno ist in die Serie A aufgestiegen.
Großartiges Team, marxistische Hooligans und "Bella ciao" als Stadionhit. Zum Aufstieg hat sie ein Stürmer geschossen, den auch ältere Fußballfans noch kennen:
Igor Protti, 37 Jahre alt, 1,70 m groß und 74 kg (sic!) schwer.
Mehr über Livorno gibt es in der aktuellen Ausgabe von
"11 Freunde".
... link
(0 Kommentare)
... comment
Kostenlos nach Neuseeland
herr denes, 00:00Uhr

Legt euch doch eine Reise-Blog an! Das habe ich meinen Freunden Michaela und Marc anlässlich ihrer einjährigen Weltreise empfohlen. Die Folge: nix! Also habe ich ihnen selbst eins eingerichtet. Und siehe da. Sie bloggen, bis der gemeine Südsee'ler abwinkt.
Nachzulesen auf:
doppel m on tour
... link
(0 Kommentare)
... comment
Google-Scholar
herr denes, 23:57Uhr

Eine Bereicherung! So empfinde ich
Scholar, die Wissenschafts-Suchmaschine von Google. Ich kenne das aktuelle Feedback nicht, aber allein die Suchkombi
+Fälschungen + Journalismus hat zwei .pdf-Dokumente zum Vorschein gebracht, die ich vorher nicht kannte.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Einstand bei DW-Online
herr denes, 23:52Uhr
... link
(0 Kommentare)
... comment
"Wie ein Berliner..."
herr denes, 23:45Uhr

Fahren, gehen, sitzen, stehen. Wie ein Berliner. Zu diesem Thema haben die ems-Volontäre ihr Webprojekt in einer Woche mit Leidenschaft realisiert. Die Seiten werden demnächst hochgeladen. Mitgemacht haben die Volontäre von
Radio Bremen.
Eine große Hilfe waren unsere beiden Trainer, die 'Geschwister "Ja, Schwester!" Pitschmann'. So geduldig, so begeisterungsfähig:
Andrea Pitschmann und
Jörg Pitschmann.
... link
(0 Kommentare)
... comment
Wer lehrte uns Online-Journalismus?
herr denes, 23:35Uhr

Der bisherige Dozent für die Geschichte des www,
Konstantin Klein konnte nicht. An seiner Statt ist
Karl Bihlmeier erschienen. Er erklärte anhand von
Industrial Technology & Witchcraft, was ein Weblog ist. Ich durfte mein Lieblings-Weblog
wirres am Smartboard vorführen.

Von
Aperto kamen auch viele Dozenten. Darunter unser absoluter Kurs-Favorit Tobias Hellmann, der uns Photoshop an zwei Tagen unglaublich gut erklärt hat. Noch ein "Offener":
Simon Kaatz. CMS wurden uns näher gebracht von der RBB-Kollegin
Frauke Langguth.
... link
(1 Kommentar)
... comment
"Fangt an zu bloggen, Volontäre!"
herr denes, 23:22Uhr

Spannend wie nie in diesem Web-Zusammenhang: Die Dozenten an der
electronic media school. Viele Webprofis, die meisten haben uns dazu aufgefordert, viele Blogs zu lesen und recht bald selbst eins anzulegen. Schlecht für mich: Meines wurde als einziges Beispiel oft herangezogen und kritisiert: "Hobby-Blog. Keine regelmäßige Aktualisierung. Zu lange Artikel. Zu wenig Journalismus."
... link
(0 Kommentare)
... comment
Wie es geht...?
herr denes, 23:19Uhr

Danke. Ich habe lange geschwiegen, weil in der Journalistenschule der Online-Teil des Volontariates stattgefunden hat. Man könnte denken: Gerade ein Grund viel zu bloggen. Tatsächlich war es nicht so. Nun versuche ich einiges nachzuholen.
Derzeit bin ich bei
DW World im Online-Training. Eine gute Wahl! Außerdem verdinge ich mich inzwischen zeitweise als Früh-Redakteur bei
Fritz. Und es laufen viele Bewerbungen, Gespräche und Bemühungen für die Zeit ab April. Es sieht ganz gut aus, mehr in einigen Wochen.
... link
(0 Kommentare)
... comment