» Startseite | » Blog-Themen | » Der Journalist Herr D. | » Medienfakes [Geschichte] | » Medienfakes [Typologie]
Berlin - Sa, 05.07.2025, 11:33

... newer stories
Samstag, 22. Mai 2004
Wie es geht...
herr denes, 01:08Uhr
...im Herbst darf ich mein Neigungspraktikum bei Fritz aboslvieren.

Das ist toll! Mit diesem Sender bin ich zu meinem Berufswunsch gekommen.

...ansonsten bin ich beruflich etwas zermürbt. Fernsehen + Herr Denes bilden noch kein Liebespaar. Aber: Langsam komme ich besser zurecht.

...Beiträge habe ich gedreht über: Gehwegschäden (-Schilder), Ilja Sperling, einen Boxer mit russischen Wurzeln, die Love Parade auf dem Wasser, die Neffkes, Neulinge in der Kleingartenkolonie unter'm Insulaner in Berlin-Friedenau und die Kolonie Alxandrowka in Potsdam.

...FaktenFiktion läuft auch ohne Aktualisierung ganz gut. Durchschnittlich 15 Besucher am Tag. Ein Magnet: Dieser Beitrag. Das hatte ich erwartet. Dass so viele Türken nach "Sementa Fox" suchen würden, aber nicht.

..."Jeanette+Biedermann+Fake" lockt an "StarSearch"-Abenden auch Scharen von Popmusikfans mit großem Interesse an Journalistischen Fälschungen an. Prima!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Warum?
herr denes, 00:47Uhr
Warum haben Sie so lange nichts von sich lesen lassen, Herr Denes?

Ich habe Fernsehmachen gelernt. Sechs Wochen lang. Storyboard schreiben, Filmen, Schneiden, Texten, Vertonen. Beiträge, Nachrichtenfilme, NiFs, Studioarbeiten.

Ich weiß jetzt:
Fernsehen ist...
...einer macht und 200 wissen es besser.

Aber Sie haben doch immer viel zu tun?

Das stimmt. Aber die Fernseh-Arbeit hat mich sehr gefordert. Lust auf kreatives Schreiben, Blogpflege und sonstige Aktivitäten für FaktenFiktion konnte nicht aufkommen!

Werden wir in den nächsten Wochen wieder mehr lesen können?

Ich hoffe doch! Obwohl ich mein Fernsehpraktikum bei "XXP" am Montag beginne, sollte in den nächsten Wochen etwas mehr Aufkommen bei diesem Magazin entstehen.

Gibt es wichtige Neuigkeiten, Herr Denes?

Ein paar. Lesen Sie bitte einfach einen Artikel weiter oben. Und: Danke für die Treue!

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Mai 2004
Aktions-Fake von AP?
herr denes, 13:21Uhr
Wahlkampf in den USA. Fake-Hochzeit! Seit zwei Wochen kurisert in verschiedenen amerikanischen Zeitungen ein Foto des Demokraten John Kerry an der Seite von Jane Fonda bei einer Antikriegsveranstaltung 1971.



Es handelt sich um eine Montage, die vermutlich von konservativen Hoaxern erstellt worden ist.

Das Magazin Berkeleyan der Universität Berkeley berichtet darüber.

Und die Urban Legends Reference Page hat inzwischen sogar ein eigenes John Kerry-Ressort eingerichtet. Interessant: Kerry saß tatsächlich im ein Jahr vorher im Publikum einer "Antiwar-Ralley" neben der Schauspieler und Friedensbewegungs-Aktivistin Fonda.

... link (0 Kommentare)   ... comment


John Stossel - ABC News - Biofood-Fake?
herr denes, 13:09Uhr
Der ABC-News-Reporter John Stossel hat im Februar 2000 in der Sendung 20/20 mit einem skandalisierenden Beitrag über "Organic Food" für Unruhe gesorgt. Die Belastung mit Pestiziden sei mitunter höher als bei konventionellen Lebensmitteln. Testergebnisse wurden nie vorgelegt, es handelt sich um ein Attributions- und Zahlenfake 2.

Dokumentation der Environmental Working Group

Die Los Angeles Times hat gerade noch einmal über den Fall berichtet. Es handelt sich zwar nicht um ein neues Fake, der Fall taucht in meiner Magisterarbeit jedoch nicht auf. Außerdem wird er seit vergangener Woche in den USA wieder diskutiert, weil ABC News einen Trailer für "20/20" mit dem gefälschten Beitrag eingesetzt hat.

... link (0 Kommentare)   ... comment


New fakes on the blog
herr denes, 12:55Uhr
Eine längere Auswertung der Besucherinteressen hat ergeben, dass sich für dieses Magazin vor allem Menschen interessieren, die nach Informationen über Fakes, Faction, fiktionalen Journalismus suchen.

Um die mittlerweile seit 10 Monaten abgeschlossene Forschungsarbeit anzureichern, sollen unter dieser neuen Rubrik ["New fakes on the blog"] aktuelle Beispiele vorgestellt werden.

Sie ist sowohl über die Nahbedienung (Blog-Themen/New Fakes) als auch über einen eigenen Menüpunkt in der Fernbedienung zugänglich. Co-Autoren, Besucher und Leser des Magazins sind aufgefordert, weitere Fakes mitzuteilen bzw. einzutragen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. April 2004
Stadtimaginator 4
herr denes, 13:50Uhr
21.53 Uhr: Im Gebäude des Landesverwaltungsamtes am Fehrbelliner Platz in Wilmersdorf werden Glühbirnen überprüft und ausgewechselt. Die am längsten brennende Glühbirne war 1988 eingesetzt worden. Der aus Thüringen stammende Haustechniker redet mit dem immer noch funktionierenden Leuchtkörper. In diesem Moment streiten sich in der ganzen Stadt insgesamt 158 Paare (auch uneheliche und gleichgeschlechtliche) über mögliche Ausflüge beim Sommerurlaub. In zwei verschiedenen Reisebüros saugen die Schwestern Alma und Katja Ratschuweit den Fussboden. Zwei Halbstarke versuchen in dieser Minute das Lilienthal-Denkmal in Lichterfelde zu beschmieren, weil die Schule, die sie so erfolglos besuchen, den Namen des Pioniers trägt. Am Hackeschen Markt spielt ein Saxophonist bereits seit drei Stunden und wiederholt trotzdem noch nicht sein Repertoire. Ihm hören zwei Berlin-Besucher aus Nordhessen zu, die gerade ihren ersten Urlaub seit vier Jahren verbringen. Er hat eine Software zum Testen der Widerstandsfähigkeit von Kissenfüllungen entwickelt. Sie hat als Kartographin Berlin-Stadtpläne verbessert. Zur gleichen Zeit läuft ein Vater mit seinem achtjährigen Jungen in der Kopernikusstraße in Charlottenburg an Wohnhäusern mit Klinker/ bzw. Backsteinen entlang. Der junge kann Mnemotechniken einsetzen und verfügt über ein photographischen Gedächtnis, weswegen er für „Wetten, dass...?“ angemeldet wurde [zum Erkennen eines beliebigen Westberliner Wohnhauses nur anhand der verwendeten Backsteine].

... link (0 Kommentare)   ... comment


Weisheiten aus dem Volontariat [6]
herr denes, 13:49Uhr
Bereich: Radio.
Unterthema: Live-Reportage/Ü-Wagen.
Ratgeberin: Sabine Beckmann (rbb infoRADIO; ex-Antenne Brandenburg)
    „Egal, ob Sie frei sprechen oder den Text vorher aufschreiben. Halten Sie bei der Schaltung ins Studio immer einen Zettel mit dem Schlusssatz und vor allem mit ihrem eigenen Namen bereit. Den hat jeder Reporter schon einmal vergessen.“

... link (0 Kommentare)   ... comment


... older stories
Du bist nicht angemeldet ... anmelden



Statistik

Desinformiert seit 7839 Tagen
Letzter Gedanke vom: Mo, 8. Okt, 01:33

» Blogger.de Startseite

Letzte Änderungen

Nachtzug-BlueMoon
Hinweis in eigener Sache. Am Dienstag Abend gibt es...
by herr denes (Mo, 8. Okt, 01:33)
Jil Sander
Samstag Abend, 19:25 Uhr, Hannover Hbf, Gleis 10. Die...
by herr denes (Mo, 8. Okt, 00:16)
Was singt der da?
Ein spanischer Kabarettist imitiert den Grand-Prix-Auftritt...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 23:31)
Der Plan
Ich weiß nicht, wie lange das entsprechende pdf...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 22:41)
Fast so süß...
...ist der rülpsende Elefant. Noch besser allerdings...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 22:34)
xml version of this page

Was bisher...

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
Oktober
 
 

Suche

 

Attraktiv und ambitioniert:

Tolle Produkte:


8BB:



Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher