... newer stories
Freitag, 6. August 2004
Verdammt gute Resonanz...
herr denes, 19:45Uhr
Einer der besten Radiomoderatoren der Region [Berlin-Brandenburg] hat dieses bescheidene Magazin in seinem Weblog namens verdammtguterkuchen als wertigen Weblog aufgenommen. Dankeschön, Herr von Malotki. Und hoffentlich bis im September bei fritz.
... link (1 Kommentar) ... comment
Der Linguist hat das Wort
herr denes, 17:19Uhr
Es ist keine Überraschung:
Vergleichen Sie selbst:
PRO und CONTRA.
Ich beherrsche beide Formen, weil ich meine Beiträge für deutsche Medien in neuer und für den österreichischen EVOLVER meist in traditioneller Rechtschreibung verfasse. Ich hatte selten Probleme mit den Kommaregeln beim erweiterten Infinitiv mit "zu", bei der Wortorthografie und bei Zusammen- und Getrenntschreibung. Ich kenne aber viele Menschen, denen es so ging. Sie haben in der Regel noch nicht einmal bemerkt, dass sie nach alter Rechtschreibung Fehler gemacht haben.
Die Kulturmaschinerie, renitente Autoren und Professoren haben mit ihrer Boykotthaltung erst dafür gesorgt, dass die Hybride aus alter und neuer Orthografie aufgekommen sind. Dass Schüler und Lehrer verunsichert wurden. Und dass es bis heute möglich ist, sogar Hochschularbeiten noch in alter Rechtschreibung zu verfassen.
Mit der Rechtschreibreform fing das Zeitalter der Veränderungen an. So viel Widerstand, so viele destruktive Kritik und derartig wenig Beschäftigung mit der Sache an sich ("Warum kann es nicht bleiben, wie es war?") wie der neuen Rechtschreibung entgegnet wurden, haben auch viele der anderen Modernisierungsversuche danach zu überstehen (gehabt). Von den heute unter 30-Jährigen möchte eine Mehrheit (rund 55 % laut EMNID im Juni 2004) die neue Rechtschreibung beibehalten. Dieser Altersgruppe kommen auch die meisten der Sozialreformen zugute. Deutlich geringer ist bei ihnen folglich auch die Ablehnung gegenüber der Agenda 2010. Ich habe Sorgen. Vor allem die, dass dieses Land von Miesmachern und Besitzstandswahrern zurück geworfen wird. Ich habe aber auch Hoffnungen. Ich hoffe zum Beispiel, dass die Mehrheit der Deutschen endlich auch einmal die Courage hat, die BILD-Zeitung für ihre verantwortungslose Miesmacherei abzustrafen.
Ich bin für die neue Rechtschreibung. Mehr Argumente gibt es bei Le pseudo-teil.
- SPIEGEL-Verlag und Axel Springer AG kehren zur klassischen Rechtschreibung zurück
Die Axel Springer AG und der SPIEGEL-Verlag kehren in ihren Print- und Online-Publikationen zur klassischen deutschen Rechtschreibung zurück. Gleichzeitig richten die Verlage einen Appell an andere Medienunternehmen sowie an die Nachrichtenagenturen, sich diesem Schritt anzuschließen.
Quelle: Spiegel Online
Vergleichen Sie selbst:
PRO und CONTRA.
Ich beherrsche beide Formen, weil ich meine Beiträge für deutsche Medien in neuer und für den österreichischen EVOLVER meist in traditioneller Rechtschreibung verfasse. Ich hatte selten Probleme mit den Kommaregeln beim erweiterten Infinitiv mit "zu", bei der Wortorthografie und bei Zusammen- und Getrenntschreibung. Ich kenne aber viele Menschen, denen es so ging. Sie haben in der Regel noch nicht einmal bemerkt, dass sie nach alter Rechtschreibung Fehler gemacht haben.
Die Kulturmaschinerie, renitente Autoren und Professoren haben mit ihrer Boykotthaltung erst dafür gesorgt, dass die Hybride aus alter und neuer Orthografie aufgekommen sind. Dass Schüler und Lehrer verunsichert wurden. Und dass es bis heute möglich ist, sogar Hochschularbeiten noch in alter Rechtschreibung zu verfassen.
Mit der Rechtschreibreform fing das Zeitalter der Veränderungen an. So viel Widerstand, so viele destruktive Kritik und derartig wenig Beschäftigung mit der Sache an sich ("Warum kann es nicht bleiben, wie es war?") wie der neuen Rechtschreibung entgegnet wurden, haben auch viele der anderen Modernisierungsversuche danach zu überstehen (gehabt). Von den heute unter 30-Jährigen möchte eine Mehrheit (rund 55 % laut EMNID im Juni 2004) die neue Rechtschreibung beibehalten. Dieser Altersgruppe kommen auch die meisten der Sozialreformen zugute. Deutlich geringer ist bei ihnen folglich auch die Ablehnung gegenüber der Agenda 2010. Ich habe Sorgen. Vor allem die, dass dieses Land von Miesmachern und Besitzstandswahrern zurück geworfen wird. Ich habe aber auch Hoffnungen. Ich hoffe zum Beispiel, dass die Mehrheit der Deutschen endlich auch einmal die Courage hat, die BILD-Zeitung für ihre verantwortungslose Miesmacherei abzustrafen.
Ich bin für die neue Rechtschreibung. Mehr Argumente gibt es bei Le pseudo-teil.
... link (2 Kommentare) ... comment
Overflow?
herr denes, 17:03Uhr
... link (0 Kommentare) ... comment
Der bekannteste Schlagfertigkeitstrainer Deutschlands
herr denes, 16:57Uhr
...ist seiner Webseite zufolge
Matthias Pöhm. Dort gibt er Beispiele seines Programms. Zum Beispiel die tägliche Replique. Daraus das nachfolgende Beispiel (vom 1. August) wirklich unglaublicher Schlagfertigkeit:
Ich meine, so etwas Schlagfertiges habe ich seit dem Eumel-Kalender von 1982 nicht mehr gelesen.
Matthias Pöhm. Dort gibt er Beispiele seines Programms. Zum Beispiel die tägliche Replique. Daraus das nachfolgende Beispiel (vom 1. August) wirklich unglaublicher Schlagfertigkeit:
- 1: "Haben Sie hier immer noch den Überblick?"
2: "Solange es hell genug ist!"
Ich meine, so etwas Schlagfertiges habe ich seit dem Eumel-Kalender von 1982 nicht mehr gelesen.
... link (2 Kommentare) ... comment
Neue Kolumne!
herr denes, 16:49Uhr
Der "Misanthrop" geht in die letzten zwei Folgen. Trotzdem wird es auch in Zukunft neues Zeug von mir beim Evolver geben. Was genau, verrate ich noch nicht. Als Hinweis gibt es aber schon einmal ein kleines Bildchen. Es geht in etwa drei, vier Wochen los.
Faction-Fan? Stammleser des Misanthrop? Bitte hier mailden. Es gibt noch unveröffentlichte Schätzchen und ein, zwei Fragen.
Faction-Fan? Stammleser des Misanthrop? Bitte hier mailden. Es gibt noch unveröffentlichte Schätzchen und ein, zwei Fragen.
... link (0 Kommentare) ... comment
kicker-Managerspiel
herr denes, 16:41Uhr
Dringend!
Meine Liga beim kicker-Managerspiel sucht noch treue Seelen. Mitspieler, einfacher gesagt. Wer rein mag, schreibt mir bitte ein Mail.
Ach so. Die Liga heißt "Fußballfeuilleton".
Meine Liga beim kicker-Managerspiel sucht noch treue Seelen. Mitspieler, einfacher gesagt. Wer rein mag, schreibt mir bitte ein Mail.
Ach so. Die Liga heißt "Fußballfeuilleton".
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 2. August 2004
Sommerreise vorbei...
herr denes, 01:25Uhr
Drei Tage Prag. Mein diesjähriger Sommerurlaub. Ich erstatte Rapport:
- 1. Prag ist toll, hat sich in den zwölf Jahren seit meinem letzten Besuch unheimlich entwickelt.
2. Überall stehen bemalte Kunst-Kühe herum, genau wie die Buddy-Bären in Berlin.
Es sind über 200 nummerierte Kunstwerke. Plakate mahnen in Prag den Anti-Kuh-Vandalismus an, der - so ist meine Vermutung - vor allem von...
3. ...betrunkenen Engländern verübt wird. Insgesamt dürften gut 50.000 Engländer an diesem Wochenende in Prag gewesen sein. [45.000 Männer, 40.000 Kahlköpfe, 18.000 in britischen Fußballtrikots, 18.000 mit nacktem Oberkörper, davon 4.000 tätowiert.] Weil der Liter Bier dort nicht einmal zwei Euro kostet? Singend, grölend, oberprollig. Ekelhaft.
4. Sind der jüdische Friedhof, das tanzende Haus, der Altstädter Ring, vor allem die Teynkirche und die Kleinseite entzückend. Der Wenzelsplatz ist dagegen hässlich. Wir waren gerade dort als 300 Meter weiter eine Handgranate detoniert ist.
5. Prag ist toll und die eigenen Photos zeige ich hier vielleicht auch einmal.
... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 30. Juli 2004
Simone schreibt, was FaktenFiktion eigentlich bringen müsste...
herr denes, 01:04Uhr
Simone Rosskamp, Mitschülerin von herrn d., dem Autor dieser Seiten, schreibt schon seit dem Beginn unseres Volontariates ein interessantes Medientagebuch bei seen-tv.
Teaser gefällig? In einem Satz - sie mögen die MAZ...
Teaser gefällig? In einem Satz - sie mögen die MAZ...
- "Und abends läuft es dann, das gut dreiminütige Resultat von ungefähr 30 Arbeitsstunden." Simone macht Tempo
... link (0 Kommentare) ... comment
Affe vs. Mensch
herr denes, 22:23Uhr
Gerade wieder gehört: "Weil der Mensch zählt".
Hallo Alf! Wenn du das liest: Ich wünsche mir ein Homophonie-Bild zu CIABATTAFLY!
"Der Unterschied zwischen Menschen, zwischen Affen und Primaten
Der is net viel größer wie bei Nudeln und Fritatten
Doch wer mehr über Tiere wissen will muß Biologie studiern
Oder sich im Anschluß auf meiner Homepage informieren."
"The difference between humans
'tween monkeys and primates
Is not much more than that
'tween noodles 'n' carb'hydrates.
Those who are further interested
Must study... biology
Or inform themselves
On my homepage full of glee."
Hallo Alf! Wenn du das liest: Ich wünsche mir ein Homophonie-Bild zu CIABATTAFLY!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories