» Startseite | » Blog-Themen | » Der Journalist Herr D. | » Medienfakes [Geschichte] | » Medienfakes [Typologie]
Berlin - Mo, 19.05.2025, 22:29

Behandelte Themen
herr denes, 01:56Uhr
"Mehr als nur Content" lautet eine meiner Devisen. Gute Themen sind solche, die sich vom Einheitsbrei des Aufmerksamkeitszwangjournalismus abheben, die sich so verarbeiten lassen, dass der Leser, Hörer oder Zuschauer auch nach dem ersten Absatz noch das Interesse daran hat, das mit vielen Teasern aufgebaut wurde. Mehr noch: Gute Themen brauchen keine Teaser.

Ob ich diesem Anspruch bislang gerecht werden konnte, müssen andere beurteilen, hier kommt zur Einschätzung die Übersicht einiger von mir behandelter Themen:

Print-Magazine

"Isch schwör...!" New German Pidgin, die Evaluation eines Deutsch-Türkischen Mischcodes. (1999)

"Polybandie" Der Trend zur Drittband. Über Norman Cook, Mike Patton und andere polygame Musiker. (1999)

"Von Kaffeetassen und deutschen Schäferhunden." Unterwegs mit einem Hoteltesterteam in Berlin. (2002)

"Der Zwischenfall" Mitten in Berlin: Ein Mann rutscht zwischen Zug und Bahnsteigkante. Und stirbt daran. (1998/2001)

"Schlagfertigkeit = Vorher wissen, was passiert." Über die wachsende Bedeutung der Antizipationsforschung in der Kommunikation.

"No more 9-to-5" Zeitumstellung bei der biologischen Uhr. Der Mensch lebt zunehmend "später". (2002)

"Das Phantom" Über Trent Reznor, den Kopf der Band Nine Inch Nails und die Konsequenz einer Selbstinszenierung im Allgemeinen. (1999)

Interviews u.a. mit Underworld, Lemonbabies, Waltari, Alexi Lalas, Rammstein.

Radio


"Und dann hatte ich einfach nichts mehr..." Christian H. aus Hannover. Wie ein Blinder Radio hört und dazu Keyboard spielt. (1997)

"Regen" Eine Stunde Tristesse. Oder warum Regenschirmträger die grimmigeren Passanten sind.(1996)

"Name-walking" Wie die Straßen zu ihren Namen kommen und warum das a bei Hausnummern manchmal groß und manchmal klein geschrieben wird. (1997)

"Stigma Legasthenie" Interview mit der Psychologin Hannelore Schermeleh-Solbrig über Legastheniker, Dyslektiker und andere Lese-Rechtschreib-Geschwächte. (1997)

Interview u.a. mit Peter Lustig (Löwenzahn).

Online


"Wie sag ich's meinem Teenie?" Poplyrics im Mainstream des ausgehenden 20.Jahrhunderts. (1999)

"Access-Infarkt" Verschwörungstheorie über vierstellige Zugangscodes. (2000)

"Windhunde im Portfolio" Über die durch das www neu gewonnene Cyber-Ästhetik des Schmuddelressorts Sportwetten. (2002)

Reviews u.a. zu Tool, Fetish, The Gathering, Waltari, Fear Factory, Muse, Suburban Tribe, Alessandro Baricco, David Lynch's "Straight Story".

Betreuung des Specials "Finweek" (2001), Ressortleitung ("FACTION").

Volontariat

Reportagen über
    "VIP für einen Abend - mit dem Limousinenservice durch Berlin";
    "Hobby Musik";
    "Afrika-Cup in Berlin".
Beiträge über
    "Plötzlicher Herztod im Sport";
    "Touri-Steuer für Berlin?";
    "Brandeburg auf der Grünen Woche" (Ü-Wagen).
Sonntag, 8. Februar 2004, 01:56, von herr denes |

Du bist nicht angemeldet ... anmelden



Statistik

Desinformiert seit 7792 Tagen
Letzter Gedanke vom: Mo, 8. Okt, 01:33

» Blogger.de Startseite

Letzte Änderungen

Nachtzug-BlueMoon
Hinweis in eigener Sache. Am Dienstag Abend gibt es...
by herr denes (Mo, 8. Okt, 01:33)
Jil Sander
Samstag Abend, 19:25 Uhr, Hannover Hbf, Gleis 10. Die...
by herr denes (Mo, 8. Okt, 00:16)
Was singt der da?
Ein spanischer Kabarettist imitiert den Grand-Prix-Auftritt...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 23:31)
Der Plan
Ich weiß nicht, wie lange das entsprechende pdf...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 22:41)
Fast so süß...
...ist der rülpsende Elefant. Noch besser allerdings...
by herr denes (Fr, 5. Okt, 22:34)
xml version of this page

Was bisher...

Februar 2004
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
Januar
 
März

Suche

 

Attraktiv und ambitioniert:

Tolle Produkte:


8BB:



Hosted by Blogger.de - made with antville - Powered by helma object publisher