... newer stories
Freitag, 23. Juli 2004
Friedenau: Meen Kiez im Web.
herr denes, 14:19Uhr

Als wollten sie meine These untermauern, veröffentlichen engagierte Friedenauer seit einigen Monaten die kiezbox. Außerdem beherbergen die Seiten eine Stadtteilzeitung.

Eine der aktuellen Meldungen:
- Durchbruch am Walther-Schreiber Platz
Einen Durchbruch in den Gesprächen über das Ebbinghaus-Grundstück am Walther-Schreiber-Platz erzielten jetzt die Eigentümerin und das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg.
Wie die zuständige Stadtentwicklungsdezernentin Dr. Elisabeth Ziemer meldet, habe die Architektin Frau Stankovic für die Arrondierung der Ecke Rheinstraße/ Bundesallee nunmehr einen Entwurf vorgelegt, der die Wünsche des Bezirksamtes und der Anwohner voll berücksichtige.
Dabei wird der Altbau in der Rheinstraße erhalten und bekommt dort auch wieder seinen alten Eingang hin. Das denkmalgeschütze Eckgebäude wird in seiner Form respektiert und die Lücke in der Bundesallee wird durch einen Neubau geschlossen. Damit entsteht auf dieser Ecke eine Architekturfolge von der Gründerzeit über die 60er Jahre bis hin zur heutigen Moderne.
"Das wird ein architektonisches Highlight in der Schloßstraße" kommentiert Dr. Ziemer den Entwurf. Jetzt kann zügig in die Feinplanung eingestiegen werden.
Quelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
... link (0 Kommentare) ... comment
Gantar-World und andere Kollegen
herr denes, 14:06Uhr

Die Gantar-World hat mit ihren zehntausenden uus im Monat solche Lobpreisungen nicht nötig. Vielleicht kennt es der ein oder andere Deutsche trotzdem nicht: Gantar ist ein High Tech-Autor, der sich auch als Übersetzer einen Namen gemacht hat. Kolumnen, Cyberphiles und jede Menge Verschwörungstheorien findet man bei ihm.
Paul Alexandrow hat das CMS für den neuen Evolver geschrieben. Und bloggt kräftig selbst als sushimaster/kyo.
Guter Autor, einer der wenigen Piefkes beim Evolver. Stefan Becht. Er nennt unter anderem die "35 Top-Punkte: how to do web". Daraus die ersten zehn:
- Vorweg und immer:"Die grösste Interaktion im Web ist immer die Interaktion zwischen den Menschen"
1.) Zeit
2.) Geduld
3.) Online unterwegs sein - selbst WeblerIn sein
4.) Teilnehmen
5.) Üben, ausprobieren, tiefer klicken: Lernen, lernen, lernen ...
6.) Immer: Geben vor Nehmen
7.) Ausgesucht: Vertrauen schenken
8.) Immer: Aufmerksam sein
9.) Aufmerksamkeit erwecken
10.) Aufmerksamkeit resultiert aus Vertrauen
... link (0 Kommentare) ... comment
Wie es geht...
herr denes, 13:50Uhr




... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 23. Juli 2004
Basso-Radar: Statement nach den Bergetappen
herr denes, 01:49Uhr

Audio von Basso nach der 17.Etappe
So beschreibt Ivan Basso seine bisherige Leistung:
Quelle: Basso's Homepage
- Basso: "Ich bin wirklich zufrieden mit meiner Leistung. Drei Viertel der Tour habe ich mit Lance mitgehalten, ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Gestern war er einfach der Stärkste, heute hat sein Begleiter (Landis) den Rhythmus so hoch gehalten, dass niemand davon fahren konnte.
Armstrong lobt mich. Er hat viel Achtung von mir und offensichtlich mag er mich. Sicher habe ich noch viele Jahre harten Trainings vor mir, aber früher oder später gewinne ich einmal die Tour.
Ich werde übrigens bei CSC bleiben, auch wenn die Gerüchte auf dem Transfermarkt anders lauten."
... link (0 Kommentare) ... comment
Basso-Radar: Die Alpen fast überwunden...
herr denes, 01:31Uhr


Anscheinend vergessen - nach dem Bergzeitfahren nach L'Alpe d'Huez. Armstrong siegt, Ullrich wird nach toller Leistung Zweiter, Basso nur Achter.
Das Video von Basso beim Bergzeitfahren nach L'Alpe d'Huez (real media/TV France)

Und heute? Ist Basso Vierter geworden. Hat wieder mit den Besten mitgehalten und sogar einen Angriff gewagt. Am Ende verliert er Boden auf Ullrich und Klöden, weil diese um den Sieg sprinten. Sekunden, die Basso vielleicht den hoch verdienten Podiumsplatz in Paris kosten könnten.
Am Samstag, nach dem Zeitfahren, wissen wir es.
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 20. Juli 2004
Rainald Grebe: Wieder gesehen, wieder gehört, wieder gefallen
herr denes, 01:19Uhr

- Sie hieß Dörte Becker
Und so sah sie auch aus
Sie war ein Bügelbrett
Eine graue Maus
Sie studierte Germanistik
Auf Lehramt in Berlin
Hat die deutsche Sprache so etwas verdient
... link (0 Kommentare) ... comment
Basso-Radar: Starschnitt Ivan
herr denes, 01:06Uhr

Quelle ist die Homepage von Basso.

Chi sono, in pillole
Ich wurde in Gallarate (nahe Varese) am 26. Novembre 1977 geboren. Ich lebe in Cassano Magnago. Hier habe ich auch bis zum 4. Oberschuljahr das Fachinstitut für Geometer (Gebäude- und Landvermesser) besucht.
Ich bin ein einfacher Mensch, der es genießt, die knappe Freizeit mit Freunden zu verbringen. Außerdem bin ich ein Stubenhocker, wenn meine Frau Micaela und meine Tochter Domitilla zu Hause ist. Wir haben am 28. Januear 2001 geheiratet.
Micaela ist auch für mein leben als Sportler wichtig: Sie hilft mir, immer das Beste zu geben , mich nicht in schwierigen aufzugeben. Und sie vermittelt mir das richtige Maß an Euphorie in Glücksmomenten.
Was euch interessieren könnte:
Auto: BMW X5
Lieblingssport: Fußball, Basketball, Rennfahren
Lieblingsverein: AC Milan.
Champion: Miguel Indurain.
Lieblingsband: Mango
Lieblingsessen: Pizza
Traumurlaub: An einem abgeschotteten, ruhigen Ort mit Micaela und der kleinen Domitilla
Lieblingslektüre: Zeitschriften e Sportmagazine.
Italienisches Original: http://www.ivanbasso.it/La-mia-vita/
... link (0 Kommentare) ... comment
Basso-Radar: Zwischensumme
herr denes, 00:48Uhr

Wiedergeburt der Radsport-Zukunft schreibt Marco Mader bei sport1.de.
Beim tdfblog gibt es endlich auch ein eigenes Topic "ivan_basso". Und zitiert Basso via Reuters von der Pressekonferenz am (heutigen) Ruhetag:
- ""I've never been as strong in my life and if there's just one chance of winning I'll take it but I won't attack just to gain 10 or 15 seconds," Basso told reporters at a news conference on Monday. "I won't attack just to tease Armstrong. If I attack it'll be to try and land the knockout blow, to win the Tour."
- "Erneut ist es dem Tour-Sieger von 1996 und ehemaligem Teamgefährten von Ullrich gelungen, einen Rohdiamanten zu veredeln. Seine ungewöhnlichen und innovativen Methoden haben ihm den Ruf des Perfektionisten eingetragen. Vor allem das Motivationstraining von Riis ist berüchtigt: Noch heute denkt Basso mit zwiespältigen Gefühlen an jene Nacht im Dezember zurück. Drei Kilometer musste der Nichtschwimmer zusammen mit sieben Teamgefährten zurück zur Küste von Lanzarote schwimmen, einzige Hilfe war ein kleines Surfbrett."
Nur einer von vielen, durchaus nicht alltäglichen Lobartikeln über Basso in der sonst kritischen italienischen Presse: Basso: orizzonti di gloria aus der Gazzetta dello Sport. Bei einer Umfrage unter ihren Lesern ermittelte die rosafarbene Tageszeitung außerdem 55 %, die Basso mehr verehren als den Giro-Gewinner Damiano Cunego.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories